Zusammen mit Chris Gollhofer wollen wir euch in unserer Rubrik „How to Tuesday“ die Welt des Splitboardens etwas näher zu bringen. In diesem Teil geht es um...
Zusammen mit Chris Gollhofer wollen wir euch in unserer Rubrik „How to Tuesday“ die Welt des Splitboardens etwas näher zu bringen. In diesem Teil geht es um...
Zusammen mit Chris Gollhofer wollen wir euch in unserer Rubrik „How to Tuesday“ die Welt des Splitboardens etwas näher zu bringen. In diesem Teil geht es...
Unser Haus & Hof Fotograf Chris Gollhofer kommt aus dem Allgäu, steht seit 26 Jahren auf dem Snowboard und ist seit einigen Jahren begeisterter Splitboarder
Teamrider Patrick Rauter mit ein Paar Tipps, wie man die Leidenschaft fürs Snowboarden erhält und sich mit Ü30 auch noch weiterentwickeln kann!
Ab wann brauche ich ein Wideboard? Was sind die Vor - & Nachteile eines Wideboards? Diese und mehr Fragen beantworten wir dir hier!
Wolltet ihr schon immer wissen wie die Bretter unter euren Füßen eigentlich gebaut werden? Mr. Travis Rice himself zeigt euch mal wie's geht:
MBM-Crew Rider Patrick Rauter war am Bau von 3 DIY Snowparks beteiligt. Wir haben ihn alles rund um selbstgeschaufelte Snowparks gefragt.
Wir haben die häufigsten Fragen zum Bereich Kinder Snowboarden gesammelt und jemandem gestellt, der die Antworten kennt:
Wenig Anfahrt, steile und tiefe Landung: Step-Downs sind ein Highlight für Rider, Fotografen und Filmer. MBM Crew Rider Patrick Rauter erklärt euch, wie man sie...
Ein neues Roadgap zu entdecken kommt für viele einem Ritterschlag gleich. MBM-Rider Patrick Rauter erklärt, wie man Roadgaps findet und springt.
Wir sind uns sicher, dieses Workout bringt ALLE aus der Puste.
Das Snowboard während der Sommerpause richtig zu lagern, zahlt sich in der kommenden Wintersaison aus. Freeride-Pro Chev Challis zeigt euch, worauf man beim Verstauen unbedingt...
Großbritanniens Slopestylerin Aimee Fuller präsentiert ein cooles Workout für die Tage in den eigenen vier Wänden.
Wir haben unsere Instagram-Gemeinde gefragt, was sie in Quarantäne gegen die Langeweile macht. Das sind ihre Antworten.
Vom Backside 180 bis zum Stiffy: Unsere MBM-Crew-Rider geben dir zahlreiche Trick-Tipps, um dein Können aufs nächste Level zu hieven.
Der Back Nose Prezel bringt dein Railgame styletechnisch aufs nächste Level. So lernst du ihn:
Mit einem Nose Tap kann man jeden Trick aufpeppen. Auch den Back Blunt.
Christian Kirsch aus der MBM Crew spielt heute deinen Lehrer und erklärt dir den Back 180. Aufgepasst!
Der Stiffy sieht nicht nur verdammt witzig aus, sondern macht auch jede Menge Spaß.
Die Bewegung des Oberkörpers hat beim SW Back Nose Prezel eine Schlüsselfunktion, weiß MBM-Rider Ozzy.
Zwei Tricks in einem: Mit dem Cab 180 Backside 3 haust du am Anfang und am Ende des Rails mächtig einen raus.
Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!
Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren , Cookies ablehnen!
Schließen