Share

Die teuersten Skipässe der Welt

Specials

TOP 10 – Die teuersten Skipässe der Welt: Wo Snowboarden richtig ins Geld geht

Snowboarden ist ein Sport, der Freiheit, Spaß und unvergessliche Powder-Tage verspricht – doch in einigen der exklusivsten Skigebiete der Welt hat dieses Vergnügen seinen Preis. Während man in manchen Resorts noch relativ günstig shredden kann, ziehen andere mit astronomischen Skipasspreisen die Grenze zwischen Normalo und Luxus-Boarder.

Von den legendären Rocky Mountains bis zu den High-End-Destinationen der Alpen – wir haben die zehn teuersten Skigebiete der Welt unter die Lupe genommen und zeigen, wo man für einen Tag auf der Piste besonders tief in die Tasche greifen muss. Wer also plant, eine dieser Top-Destinationen zu besuchen, sollte nicht nur seine Turns, sondern auch sein Budget gut vorbereiten.

Hier sind zehn der teuersten Skigebiete basierend auf den aktuellen Skipasspreisen (Winter 24/25):

1. Park City, Utah, USA:

Park City zählt zu den größten Skigebieten der USA und bietet eine beeindruckende Auswahl an Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Preis für eine Tageskarte kann hier bis zu 299 US-Dollar (ca. 262 Euro) betragen, was es zu einem der teuersten Skigebiete in Nordamerika macht. Das Resort bietet zusätzlich luxuriöse Unterkünfte, erstklassige Restaurants und eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten abseits der Piste.

Park City, Utah, USA
Foto: Mollie Moran / Unsplash

2. Deer Valley, Utah, USA:

Dieses exklusive Resort in Utah gehört zu den teuersten der Welt und ist bekannt für seinen hervorragenden Service und seine luxuriöse Atmosphäre. Deer Valley verlangt für einen Tagespass bis zu 289 US-Dollar (ca. 254 Euro). Das Skigebiet beschränkt die Anzahl der täglichen Besucher, was für eine geringere Menschenmenge und ungestörtes Skifahren sorgt – ideal für diejenigen, die ein exklusives Erlebnis suchen.


Deer Valley, Utah

3. Breckenridge, Colorado, USA:

Breckenridge ist ein beliebtes Skigebiet, das für seine Vielseitigkeit bekannt ist, mit Pisten für jedes Niveau und einem charmanten historischen Zentrum. Hier kostet ein Tagespass bis zu 279 US-Dollar (ca. 245 Euro). Die Region zieht sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer an, und die malerische Kulisse sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Breckenridge, Colorado
Foto: Matthew Mendini / Unsplash

4. Winter Park, Colorado, USA:

Winter Park ist eines der beliebtesten Skigebiete in Colorado und bietet zahlreiche Aktivitäten sowohl für Skifahrer als auch für Snowboarder. Der Preis für Tageskarten schwankt zwischen 119 und 249 US-Dollar (ca. 218 Euro), je nach Saison und Nachfrage. Das Skigebiet bietet mehr als 140 Pisten und hat sich einen Ruf als idealer Ort für Familien und Gruppen aufgebaut.

Winter Park, ColoradoFoto: Karsten Winegeart / Unsplash

5. Big Sky, Montana, USA:

Big Sky in Montana beeindruckt mit einer riesigen Pistenfläche von 23 Quadratkilometern und ist bekannt für seine weiten, offenen Hänge und seine grandiose Natur. Für einen Tagespass muss man bis zu 245 US-Dollar (ca. 215 Euro) zahlen. Das Skigebiet bietet eine größere Abgeschiedenheit als viele andere große Resorts und zieht daher viele Skifahrer an, die auf der Suche nach weniger überfüllten Pisten sind.

Big Sky, MT, USA
Foto: Ricky Beron / Unsplash

6. Aspen Snowmass, Colorado, USA:

Aspen Snowmass ist ein weiteres weltbekanntes Skigebiet in Colorado, das für seine luxuriösen Unterkünfte und erstklassigen Service bekannt ist. Der Tagespass kostet hier bis zu 264 US-Dollar (ca. 220 Euro). Aspen zieht Prominente und internationale Besucher an und ist nicht nur für das Skifahren, sondern auch für seine gehobene Kulinarik und Après-Ski-Szene berühmt.

Aspen Snowmass, Colorado

7. Vail, Colorado, USA:

Mit 234 Pistenkilometern gehört Vail zu den größten und bekanntesten Skigebieten in den USA. Der Preis für einen Tagespass kann bis zu 225 US-Dollar (ca. 198 Euro) betragen. Vail ist bekannt für seine hervorragenden Schneeverhältnisse und seine vielfältigen Pisten, die für jedes Skill-Level geeignet sind.

Vail
Foto: Glade Optics / Unsplash

8. Zermatt, Schweiz:

Am Fuße des majestätischen Matterhorns gelegen, ist Zermatt eines der exklusivsten Skigebiete der Schweiz. Die Tageskarte kostet hier bis zu 103 Euro. Zermatt ist berühmt für seine atemberaubende Berglandschaft und seine internationale Kundschaft. Zudem ist das Gebiet auch für seine Winterwanderwege und das Skifahren auf dem Gletscher bekannt, was es zu einem ganzjährigen Ziel für Schnee- und Bergliebhaber macht.

Zermatt

9. St. Moritz, Schweiz:

St. Moritz ist synonym mit Luxus und erstklassigem Service, und das gilt auch für die Preise. Für eine Tageskarte müssen Skifahrer bis zu 99 Schweizer Franken (ca. 100 Euro) zahlen. St. Moritz ist weltweit für seine glamouröse Atmosphäre, exklusive Events und seine Rolle als Gastgeber von internationalen Wettkämpfen wie den Olympischen Winterspielen bekannt.

St Moritz
Foto: Valentin Kremer / Unsplash

10. Crans-Montana, Schweiz:

Crans-Montana ist ein weiteres renommiertes Skigebiet in der Schweiz, das regelmäßig Weltcup-Rennen ausrichtet. Die Tageskarte kostet hier bis zu 89 Schweizer Franken (ca. 90 Euro). Das Gebiet bietet eine Vielzahl an Pisten und ist besonders bekannt für seine ausgezeichneten Schneebedingungen und den Panoramablick auf die Walliser Alpen.

Crans-Montana
Foto: Artiom Vallat / Unsplash

Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Preise je nach Saison, Buchungszeitpunkt und Wechselkursen variieren können(Stand Feb 2015). Viele Skigebiete bieten dynamische Preismodelle an, bei denen die Preise je nach Nachfrage und Buchungszeitpunkt schwanken. Um die besten Preise zu sichern, empfiehlt es sich, die aktuellen Preise direkt auf den Websites der jeweiligen Skigebiete zu überprüfen und frühzeitig zu buchen, da oft Rabatte für Frühbucher oder Online-Käufe verfügbar sind.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions .

production