Pics by: Adrian Formella
Während andernorts die Snowparks langsam schließen, dreht das Kitzsteinhorn im April nochmal richtig auf. Mit dem Spring Setup aka „Jib Vill” liefert die Shapecrew einen kreativ-geshapten Playground, der sowohl Jib-Fans als auch Jump-Liebhaber:innen abholt – und das noch bis 4. Mai!
- Land: Österreich
- Saison: ganzjährig (Oktober – Mai)
- Höhenlage: 768 – 3.029 m
Anzahl der Seilbahnen & Lifte: 24
Pistenkilometer: 62,5 - Preis (Tag): 68,50 €
(Osterbonus Kinder gratis) - Verbund: ALPIN CARD Ticketverbund
- Web: www.kitzsteinhorn.at
Faktencheck Kitzsteinhorn
Das Kitzsteinhorn – eingebettet in die Region Zell am See-Kaprun – punktet mit Vielfalt, Panorama und Schneesicherheit. Am Rand des Nationalparks Hohe Tauern gelegen, vereint das Gebiet sportliche Herausforderung und naturnahe Erholung auf einzigartige Weise. Die Höhenlage reicht vom familienfreundlichen Maiskogel auf 768 Metern bis hinauf zum imposanten Gletscherskigebiet auf 3.029 Metern. Das bedeutet: extralange Skisaison von Oktober bis in den Mai hinein – mit top Bedingungen auf und abseits der Piste.
Doch das Kitzsteinhorn hat weit mehr zu bieten als perfekte Schwünge im Schnee. Mit dem TOP OF SALZBURG wartet auf 3.029 Metern das höchstgelegene Ausflugsziel Salzburgs – inklusive spektakulärem Blick über die Alpen. Die 3K K-onnection, eine der modernsten und energieeffizientesten Seilbahnen weltweit, verbindet Kaprun nahtlos mit dem Gletscher. Dazu kommen regionale Kulinarik auf hohem Niveau, ein abwechslungsreiches Winterprogramm und zahlreiche Events, die das Gebiet ganzjährig zur attraktiven Destination für Sportler:innen, Familien und Naturliebhaber:innen machen.
Snowparks am Kitzsteinhorn – Kreatives Setup auf drei Ebenen
Freestyler finden am Kitzsteinhorn ein echtes Playground-Paradies: Die Snowparks überzeugen mit perfekt geshapten Lines für jedes Level und abwechslungsreichen Obstacles. Der Easy Park bietet mit einfachen bis mittelschweren Features ideale Bedingungen für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Aktuell warten hier 15 Obstacles – darunter ein Doghouse, eine Bouncy Rail und ein Vulcano – auf kreative Lines.
Wer es technisch und groß mag, wechselt in den Central Park: Dort stehen elf anspruchsvolle Elemente bereit, darunter Highlights wie der 17 Meter lange Bro Jump oder der Double Kink Donkey mit satten 10 Metern. Ergänzt wird das Angebot durch die Jib Line im South Central Park, die aktuell mit sieben Obstacles aufwartet. Besonders nice: Sie verbindet die Lines von Easy Park und Central Park zu einem durchgehenden Flow – bis zu 20 Obstacles in einem einzigen Run sind damit drin.
Die MBM-Crew war vor Ort und hat das Setup für euch gecheckt.